Du suchst nach einem Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit im Ausland?
Gartenarbeit, frische Lebensmittel und gesunde Ernährung begeistern dich? Du möchtest mehr über die Förderung von Resilienz und nachhaltige Stadtentwicklung in einer Metropolregion in Afrika erfahren?
Du hast gute administrative Fähigkeiten, Erfahrungen in der Organisation von Fortbildungen von jungen Erwachsenen oder aber im Bereich Marketing und Business Administration? Dann ist dieses Praktikum im Bereich Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit in Kapstadt, Südafrika, eine spannende Erfahrung für dich!
In den kommenden Jahrzehnten werden ein sich veränderndes Klima, die wachsende Weltbevölkerung, steigende Lebensmittelpreise und Umweltstressoren erhebliche Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit insbesondere von einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen haben. Anpassungsstrategien an den globalen Wandel, einschließlich innovativen Ansätzen für den Umgang mit Wasserknappheit, Landnutzungsmustern, Lebensmittelhandel, Lebensmittel-verarbeitung sowie Lebensmittelpreise und Sicherheit sind dringend erforderlich.
Ein preisgekröntes Gemeinschaftsprojekt für Ernährungssicherheit und städtische Landwirtschaft hat einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, um die Widerstandsfähigkeit der Stadtbewohner in einkommensschwachen Vierteln Kapstadts zu fördern und damit einen Beitrag zur Ernährungssicherheit Kapstadts ärmster Bevölkerung zu leisten. Die Organisation führt vornehmlich drei verschiedene Programme durch:
Alles begann mit dem Schulprogramm, das Lehrer ausbildet und unterstützt, an ihren Schulen Lebensmittelgärten einzurichten und diese auch als Klassenzimmer für den naturwissenschaftlichen Unterricht zu nutzen. Fast 1400 Lehrer wurden ausgebildet, und bisher profitierten fast 60 000 Schüler*innen.
Das Resilienz Trainingsprogramm zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit arbeitsloser Jugendlicher zu erhöhen und sie darüber hinaus auf Arbeitsmöglichkeiten in der lokalen Kreislaufwirtschaft vorzubereiten. Die Schulung umfasst technische Fähigkeiten, wie z. B. die Anlage von Gemüsegarten auf der Grundlage von Permakultur Prinzipien oder aber die Umrüstung von Wohnhäusern, die ihren Bewohnern das Sparen von Trinkwasser und Strom ermöglichen. Die Schulung umfasst auch persönliches Resilienz Training sowie unternehmerische Fähigkeiten.
Um die Trainingsprogramme zu finanzieren betreibt die Organisation im Rahmen des Easy Peasy Entreprise Programms ihre eigene Gärtnerei die Gemüsesämlinge heranzieht und verkauft. Das Programm bietet 10 Personen Beschäftigungsmöglichkeiten.
Die Covid-19-Pandemie, bei der viele Menschen in Kapstadt ihren Arbeitsplatz verloren haben und nun darum kämpfen, ihre Familien zu ernähren, hat gezeigt, wie wichtig es ist, Widerstandsfähigkeit in der lokalen Bevölkerung aufzubauen. Während der gesamten Pandemie hat die Organisation bedürftige Gemeindemitglieder mit Gemüse aus dem eigenen Garten sowie selbstgebackenem Brot unterstützt.
Einsatzort: Kapstadt
Starttermin: nach Vereinbarung
Dauer: ab 8 Wochen
Tätigkeitsfelder: Städtische Landwirtschaft, Nachhaltige Stadtentwicklung, Aus-und Weiterbildung, Permakultur, Ernährungssicherheit, Non-Profit Management
Unterkunft: Gäste Lodge, Wohngemeinschaft oder Gastfamilie; Wahl einer eigenen Unterkunft möglich
Voraussetzungen: Freude an administrativen Aufgaben, Interesse an Permakultur, nachhaltige Landwirtschaft und Stadtentwicklung; berufliche Erfahrungen entsprechend der Aufgabenbereiche von Vorteil
Im Rahmen des Praktikums Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit werden die Aufgaben individuell an deine Qualifikationen angepasst. Je nach Zeitpunkt und Länge deines Aufenthaltes unterstützt du die folgenden Aufgaben.
Arbeitszeiten: Mo bis Fr von 9h00 bis 17h00. Teilzeit Einsatz nach Absprache möglich.
Gesamtpreis für einen 8-wöchigen Freiwilligendienst oder Praktikum Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit in Kapstadt ab ca. 3.019 €
Folgende Leistungen sind enthalten:
* Die Wahl einer eigenen Unterkunft ist möglich. In der Kostenkalkulation haben wir die Kosten für ein Einzelzimmer in einer Gäste Lodge in Muizenberg verwendet.
** Du verpflegst dich selbst – die Kosten hierfür sind in der Kostenkalkulation berücksichtigt.
** Für den täglichen Transport benötigst du einen eigenen Mietwagen. Die Kosten hierfür sind in der Kostenkalkulation berücksichtigt. Alternativ kannst den täglichen Transport mit einem UBER organisieren.
*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.
Nicht enthalten: Persönliche Ausgaben für Freizeitaktivitäten
Schau dir hier das 5 minütige Video an, in dem Leigh, Gründerin und Direktorin der Organisation den gesellschaftspolitischen Hintergrund sowie die Ziele der Arbeit des Projektes erklärt.
"Ich kann die Freiwilligenarbeit in Südafrika und die Zusammenarbeit mit live&learn jedem wärmstens ans Herz legen. Antje und Alex sind mit Vollblut dabei und stehen mit Rat und Tat ihren Schützlingen zur Seite. Das schönste ist – von diesen Zwei Monaten werde ich mein Leben lang etwas haben, da solch eine Erfahrung die eigene Einstellung und das zukünftige Verhalten unglaublich prägen kann. Ich habe mich in den Wohnungen und in den Projekten rund um wohl und gut aufgehoben gefühlt und bin unglaublich dankbar für die Erfahrungen, die ich machen und die Menschen, die ich in den zwei Monaten kennen lernen durfte."
Giulia, Sozialarbeiterin - Erfahrungsbericht lesen
"Bei dem live&learn Team kann ich mich nur bedanken. Die Kommunikation im Voraus mit Sina und Antje hat super geklappt. Wir hatten auch die Chance Antje und Alex regelmäßig in Kapstadt zu treffen und sie standen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Ich kann live&learn als Organisation und solch eine Auslandsaufenthalt sehr empfehlen. Ich hatte eine unvergessliche Zeit und habe unzählige wundervolle Erfahrungen gemacht."
Bastian, Lehramtsstudent - Erfahrungsbericht lesen
Ohne live&learn wäre mein Wunsch, mich in Südafrika zu engagieren, sehr wahrscheinlich irgendwann verpufft. Durch die Organisation, die Vermittlung, die gute Betreuung mit allem was dazu gehörte ist aus meinem Wunsch Wirklichkeit geworden. Die Beratung war erstklassig und ich bin glücklich Antje kennengelernt zu haben, die mich bei allen Angelegenheiten vor und während der Reise beraten und unterstützt hat.
Brigitte, 62 - Erfahrungsbericht lesen
Ich hätte mir die Betreuung von live&learn nicht besser vorstellen können. Sie war absolut hilfreich und umfassend. Vor der Ausreise wurde ich in Zoom-Gesprächen über eine Vielzahl an Projekten informiert, die abgestimmt auf meine Fähigkeiten und Interessen für mich in Frage kommen würden. So haben wir gemeinsam ein Projekt für mich ausgewählt, das am besten zu mir passt. Des Weiteren wurde ich von live&learn umfassend darüber beraten, welche Möglichkeiten für Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Dadurch und die Auflistung aller Kosten mit denen ich rechnen müsste, haben sie mir geholfen alle finanziellen Aspekte meiner Reise zu planen und zu organisieren.
Emilie, Studentin - Erfahrungsbericht lesen
Ich bin rundum sehr zufrieden mit der Beratung und Unterstützung von live&learn! Sowohl bei der Planung der Reise habe ich auf jede Frage oder Sorge super schnell eine Antwort und Unterstützung bekommen, als dann auch bei der Zeit vor Ort. Besonders hilfreich und wertvoll war für mich auch die Stadttour zu Beginn mit Alex. Dabei gab es viele spannende Sachen über Kapstadt und Südafrika zu lernen und ich hatte danach das Gefühl, einen ersten guten Eindruck von der Stadt bekommen zu haben, das hat mir viel Sicherheit gegeben. Auch bei herausfordernden Situationen hatte ich jederzeit viel Unterstützung und immer ein offenes Ohr von Antje, dafür bin ich sehr dankbar. Ich kann live&learn jedem nur wärmstens empfehlen! Danke euch!
Kathi, 24, Ergotherapeutin - Erfahrungsbericht lesen
"Die Beratung und Betreuung vor Ausreise war top! Egal welche vermeintlich dumme Frage oder nochmalige Nachfrage ich hatte, es wurde immer gut beantwortet und ich hatte auch nie das Gefühl, bei irgendwas übers Ohr gehauen zu werden, wie es womöglich bei anderen Vermittlungsagenturen schon mal sein kann, um den Profit zu steigern. Hier aber wurde alles komplett offen und ehrlich kommuniziert und es ging wirklich darum, mir den Aufenthalt und die Reise so reibungslos und unvergesslich wie möglich zu gestalten."
Jonas, 23, Praktikant in Meeresschutzstiftung - Erfahrungsbericht lesen
"Alles in allem, war dieses Kapitel meines bisherigen Lebens wohl eines der Besten und von meiner Seite aus, eine absolute Empfehlung. Auch die Unterstützung und Betreuung durch live&learn und dem HBUFC war super. ... Ich freue mich schon, wenn ich alle meine Freunde hier in Südafrika irgendwann wieder besuchen kann oder sie den Schritt wagen und mich in Deutschland besuchen kommen. Ich würde es jederzeit wieder machen!"
Christoph, 28 - Erfahrungsbericht lesen
"Bei meiner gesamten Reise – von den ersten Vorbereitungen bis hin zu meinem Rückflug – wurde ich in jeder Hinsicht von live&learn unterstützt. Antje versorgte mich stets mit sehr gutem Infomaterial und hilfreichen Checklisten. Diese liefern gute Anhaltspunkte auf dem Weg zum Beginn der Reise. Sie sagen dir, was du noch alles zu organisieren hast und auch gleich wie du das am besten machst. Ich fühlte mich daher stets gut organisiert, da ich mich auch jederzeit mit Fragen an Antje wenden konnte. Bei meiner Anreise holte mich Alex sicher vom Flughafen ab und gab mir schon erste Tipps mit auf den Weg. Während meines Aufenthalts erkundigten sie sich immer mal wieder, wie es mir geht und ob sie mir bei der Organisation von Ausflügen helfen können. Dadurch fühlte ich mich stets sicher und wohl. An dieser Stelle: Danke für die top Unterstützung! "
Amelie, Abiturientin - Erfahrungsbericht lesen
Benachrichtigungen