Auslandspraktikum Psychologie Südafrika

Erfahrungsbericht: Auslandspraktikum Psychologie in Surfprojekt

Erfahrungsbericht von Lydia, 24, aus Landau: Auslandspraktikum Psychologie in einem Surfprojekt in Kapstadt

Lydia studiert im Masterprogramm Psychologie an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Landau. Ihr Studium sieht ein Auslandspraktikum vor und da sie von ihrer Reise in Südafrika Anfang 2024 so begeistert zurückkehrte, bescloß sie, das Auslandspraktikum zu nutzen, um Südafrika und seine Menschen besser kennenzulernen. Sie engagierte sich von Oktober 2024 bis Januar 2025 für 3 Monate in unserem Projekt Surfen und Soziale Arbeit in Kapstadt.

Hier teilt sie ihre Erfahrungen:

Meine Motivation

Ich habe mich für ein Praktikum in Südafrika entschieden, weil ich bereits letztes Jahr das Land kennen und lieben lernen durfte. Es war eine super Möglichkeit dem Winter in Deutschland zu entfliehen, mein Pflichtpraktikum für mein Psychologie Studium zu absolvieren, meine Englischkenntnisse aufzubessern und sehr viele neue Erfahrungen zu sammeln.

Meine Einsatzgebiete und Aufgaben

Meine Aufgaben waren sehr vielfältig:

  • Surf-und Schwimmunterricht der Kinder und Jugendlichen begleiten/beaufsichtigen
  • Sportliche Aktivitäten wie Krafttraining, Fußball, Basketball mit den Kindern
  • Durchführen einer Community Survey (Gespräche führen mit den Bewohnern der Townships rund um Strandfontein)
  • Durchführen & Auswerten eines psychologischen Assessments zum Thema Mentale Gesundheit und Surfen
  • Entwicklung von Profilen der Kinder mit Steckbrief, Surfsteckbrief, Incident Report, Intelligenzfragebogen, Achievement Profil
  • Mitgestaltung des Ferienprogramms
  • Unterrichten von Mathe, Englisch und Social Skills einer 1., 2. Und 7.Klasse
  • Mentale Unterstützung und Motivation bei der Vorbereitung auf die Klausurenphase der Kinder
  • Unterstützung bei Design und Durchführung von Aktivitäten für Kinder mit spezifischen mentalen Problemen.
  • Assistieren bei Datenmanagement und Analysen
  • Führen von Gesprächen mit Kindern und Jugendlichen mit suizidalem Verhalten

Meine Highlights

Das Ferienprogramm in meiner letzten Woche war eine sehr schöne und intensive Zeit. Dort konnte ich eine tiefere Bindung zu den Kindern aufbauen und sie auch zu mir, da man sich tagtäglich für mehrere Stunden gesehen hat und jeden Tag gemeinsam ins Wasser gegangen ist. Die Kinder sind mir sehr ans Herz gewachsen und es war schön zu sehen wie sie sich mir gegenüber immer mehr und mehr geöffnet haben.

Meine Ziele … konnte ich sie erreichen?

Definitiv! Ich konnte meine Englischkenntnisse um einiges aufbessern, habe eine völlig neue Arbeitskultur und Lebensweise kennengelernt und konnte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Perspektivenwechsel: Wie hat sich mein Bild von Südafrika verändert?

Da ich bereits letztes Jahr für 4 Wochen hier war, kannte ich das Land und die Leute bereits. Dennoch war es für mich eine tolle Erfahrung 3 Monate in Kapstadt zu leben und nicht wie letztes Jahr nur für 4 Tage. Ich kenne mich nun sehr viel besser in der Stadt aus und bin durch die Zeit hier sehr selbstständig geworden. Am Anfang hatte ich Angst davor Dinge alleine in dieser riesen Stadt zu unternehmen. Mittlerweile liebe ich es sehr Dinge alleine zu unternehmen.

Hat sich mein Blick auf Deutschland geändert?

Ich weiß die Sicherheit und den Wohlstand in Deutschland nun viel mehr zu schätzen. Dass man hier in Südafrika im Dunkeln nicht mehr alleine das Haus verlassen sollte, habe ich als eine größere Einschränkung erlebt.

Gibt es etwas, was ich auch zuhause beibehalten möchte? Ein neues Hobby, eine neue Gewohnheit, Denkweise, Einstellung…?

Ich hoffe, dass ich es schaffe 1x im Jahr surfen zu gehen.

Hat mich meine Mitarbeit im Projekt für deinen beruflichen Werdegang inspiriert?

Ja, es hat mich in meinem Vorhaben im Bereich der Sportpsychologie zu arbeiten, bestärkt. Allerdings nicht in der Arbeitswelt in Südafrika – das habe ich auch erkannt.😂

Meine Unterkunft

Ich habe insgesamt 7 Wochen bei Viv in Muizenberg gewohnt und 3 Wochen alleine in Muizenberg. Beides hat mir sehr gut gefallen.

Tipps für zukünftige Freiwillige und Praktikanten

Ohne große Erwartungen zu kommen und sich klar darüber sein, dass die Arbeitskultur Südafrikas sich sehr stark von der in Deutschland unterscheidet 😀

Die Betreuung durch das live&learn Team

Die Beratung und Betreuung insbesondere von Antje hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Antje war immer erreichbar und konnte mir jede Frage schnell beantworten und mir meine Unsicherheiten vor Antritt der Reise nehmen. Danke für alles! 🙂

Freiwilligenarbeit Südafrika Sport

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum im Bereich Sport oder Gesundheitsmanagement? 

Kontaktiere uns für Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten bei unseren Projektpartnern!



Share This