Erfahrungsbericht: Tierarztpraktikum Südafrika

Erfahrungsbericht von Lina Hoffmann: Auslandspraktikum Wildtiermedizin in Südafrika

Lina studiert Tiermedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Im Rahmen ihres PJs absolvierte sie im Juni/Juli 2025 ihr Wahlpraktikum in einem Fortbildungsprogramm für Tiermediziner an Südafrikas Garden Route. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen:

Meine Motivation

Meine Zeit in Südafrika war eine einmalige Erfahrung welche ich nie wieder vergessen werde! Ich studiere Tiermedizin im 10. Semester und es war schon immer mein Traum einmal mit Wildtieren zu arbeiten. Über live&learn bin ich aufmerksam auf diese Praktikumsmöglichkeit geworden.

Ich habe gehofft, eine Menge an Hands-on Erfahrungen zu sammeln und im Bereich der Wildtiermedizin selber etwas bewirken zu können. Und alle Erwartungen, welche ich vor Antritt des Praktikums hatte, wurden mehr als erfüllt!

Tagesablauf, Aufgaben und Lernmöglichkeiten

Jo & Hein haben uns alle wie eine Familie in Empfang genommen und uns alles was man im Bereich der Wildtiermedizin wissen und beachten muss in 3 Wochen beigebracht. Über tägliche Lectures im Bereich der Pharmakologie, Dart-Guns, Poaching etc. bis hin zu praktischen Übungen in der Distanzinjektion von Wildtieren, Berechnung von Medikamentendosierungen und arbeiten unter Druck. Man wird auf das Leben als Wildtierarzt und die praktische Arbeit am Tier perfekt vorbereitet. Dazu kamen Helikopter-Flüge, welche mir mit am meisten Spaß gemacht haben! Die Beiden haben mir nicht nur die Bedeutung der Natur und Tierwelt vor Ort näher gebracht, sondern auch mein Selbstbewusstsein als spätere Tierärztin gestärkt. Ich bin über meine Grenzen hinaus gewachsen und hatte unfassbar viel Spaß dabei so viele neue Erfahrungen sammeln zu können.

Zum Ende hin konnten wir dann auch unser erlerntes Wissen anwenden und sind unter anderem in die Karoo gefahren und haben dort von morgens bis abends dabei geholfen Kudus, Springböcke und andere Antilopenarten umzusiedeln und verletzte Tiere zu versorgen. Die Zeit in der Karoo war eine unglaublich besondere Erfahrung, welche man einfach selber erlebt haben muss!

Am Ende kann ich sagen, dass ich nicht nur eine südafrikanische Familie sondern auch Freunde fürs Leben dazu gewonnen habe! Man wächst jeden Tag mehr zusammen und die 3 Wochen sind schneller um, als es einem lieb ist. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich diese Erfahrung machen durfte und hoffe, dass ich irgendwann noch einmal wieder kommen kann!

Unterkunft

Ich war mit 11 anderen Praktikanten in der Nähe von Mossel Bay in einem Farmhaus untergebracht. Es sind insgesamt 4 Schlafzimmer mit jeweils 3 Einzelbetten. Das Farmhaus ist super schön. Charity hat täglich vor Ort für uns gekocht und das Essen ist wirklich unfassbar lecker (vor allem das frischgebackene Brot)!! Draußen gibt es eine Feuerstelle und eine kleine Bar an der wir jeden Abend gemeinsam gesessen und den Tag ausgeklungen haben. Ich habe mich von Beginn an sehr wohl gefühlt.

Deine Erfahrung mit live&learn

Von dem livea&learn Team wurde ich auf meiner ganzen Reise super unterstützt. Im Vorfeld konnte ich alle offenen Fragen klären und bekam einige Tipps an die Hand, welche für mich sehr hilfreich waren. Egal ob es um die Buchung der Flüge, die nötigen Unterlagen meiner Universität oder den Ablauf vor Ort ging. Ich hatte immer einen Ansprechpartner an meiner Seite! Das hat mir die Planung sehr erleichtert und mir vor allem Unsicherheiten genommen, die ich vor Antritt der Reise hatte.

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Freiwilligendienst im Bereich Wildtiermedizin oder Wildlife Management?

Kontaktiere uns für Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten bei unseren Projektpartnern!



Share This