Du bist auf der Suche nach einem Auslandspraktikum im Bereich Veterinärmedizin und möchtest Erfahrungen in der Behandlung von von Pinguinen und Seevögeln sammeln? Dann ist dieses 2-wöchige Praktikum Veterinärmedizin in einem Krankenhaus für Pinguine und andere Seevögel die richtige Erfahrung für dich.
Diese Fortbildung wird von einem gemeinnützigen Krankenhaus für Pinguine und andere Seevögel Durchgeführt. Die Einrichtung wurde 1968 gegründet und genießt heute internationale Anerkennung für seinen Beitrag zur Rehabilitation von Pinguinen und Seevögeln. Die meisten Tiere werden wegen ölverschmutzter Federkleider behandelt und nach Genesung wieder in die freie Natur entlassen.
Die erfolgreichen Interventionsprogramme haben dazu beigetragen, dass die Population des vom Aussterben bedrohten „African Penguins“ an Südafrikas Küsten seit Gründung der Organistion um 19% gestiegen ist. 2011 richtete das Zentrum zudem erfolgreich eine Aufzuchtstation für Pinguine ein.
Im Rahmen von regionalen und internationalen Kooperationen trägt das Zentrum auch zur Durchführung von verschiedenen Forschungsprojekten bei. Die Forschungsthemen beziehen sich auf grundsätzliche Fragen des Seevögelschutzes, auf die Weiterentwicklung der Rehabilitatiosnprogramme für ölverschmutzte Seevögel sowie auf die Weiterentwicklung von Aufzuchtprogrammen von Pinguinen.
Die Organisation ist Mitglied der Südafrikanischen Veterinärmedizinischen Gesellschaft sowie des internatioanlen und panafrikanischen Dachverbandes für Zoos und Aquarien (IUCN und PAZAAB).
Einsatzort: Kapstadt, Vorort
Starttermin: nach Vereinbarung
Dauer: ab 2 Wochen
Tätigkeitsfelder: Tiermedizin, Artenschutz, Tierpflege, Vogelschutz
Unterkunft: Gästelodge, Wahl einer eigenen Unterkunft möglich
Voraussetzungen: Studium oder Ausbildung im Bereich Tiermedizin- oder Pflege
Als Teilnehmer/in dieser Fortbildung arbeitest du Seite an Seite mit erfahrenen Veterinären und Tierpflegern und wirst in die folgenden Themen eingeführt:
Gesamtpreis für einen 2-wöchigen Aufenthalt ab ca. 1.865,- €
Folgende Leistungen sind enthalten:
* Du verpflegst du dich selbst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.
** Je nach Unterkunft in Laufnähe möglich.
*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.
"Mir hat meine Freiwilligenarbeit unglaublich gut gefallen! Die Arbeit beim Pinguinschutzprojekt hat viel Spaß gemacht und es war ein unglaubliches Gefühl, so intensiv mit Wildtieren zu arbeiten und sich mit ihnen auseinander zu setzen und sie kennen zu lernen. Eins meiner Highlights war auf jeden Fall mein Pinguin-Release! Zu wissen, dass diese zehn Pinguine nur am Leben sind und zurück in die Freiheit können, weil man so viel Zeit für sie geopfert hat, ist ein wunderschönes und bereicherndes Gefühl."
Inka, Abiturientin - Zu Inkas Erfahrungsbericht
"Mein Highlight war der Release. Es ist schön zu sehen, wie die Tiere, die man zuvor Wochen lang betreut und aufgepäppelt hat, endlich zurück in die Kolonie entlassen werden können. Eine andere schöne Erfahrung war der sogenannte „First Swim“ eines Pinguinkükens, das zum ersten Mal in seinem Leben schwimmt."
Melissa, Abiturientin