Wildlife-Projekt

Wildlife-Schutzprojekt im Ostkap

Du möchtest Freiwilligenarbeit in einem Wildlife Projekt in Südafrika leisten? Dabei möchtest du Südafrikas Wildlife hautnah erleben und gleichzeitig praktische Erfahrungen im Bereich Artenschutz und -management sowie nachhaltigem Tourismus sammeln?

Dann ist ein Freiwilligendienst in diesem privaten Wildreservat in Südafrika eine spannende Erfahrung für dich.

In diesem privaten Wildreservat in Südafrikas Ostkap, ganz in der Nähe des Geburtsortes von Nelson Mandela, haben neben den „Big 5“ auch Nilpferde, Hyänen, Giraffen, Zebras, Kudus und andere Antilopenarten ihr zu Hause. Das Wildreservat verwirklicht innovative Ansätze im Bereich des nachhaltigen und umweltverträglichen Tourismus. In Zusammenarbeit mit der Universität von Port Elizabeth nimmt das Reservat u.a. an verschiedenen Forschungsprojekten teil und engagiert sich auch im Bereich der Umweltbildung und in der Aufklärungsarbeit, um das Problem der Wilderei von Nashörnern und Elefanten entgegenzuwirken.

Wie alle unsere Tier- und Artenschutzprojekte handelt es sich um ein „Hands-off“ Reservat,  d.h. weder Projektmitarbeiter noch Besucher dürfen  körperlichen Kontakt mit den Wildtieren haben, um artgerechtes Wildlifemanagement zu ermöglichen.

Quick Facts

Einsatzort: Ostkap, ca. 130 km von Port Elisabeth

Starttermin: jeden Montag

Dauer: 2-12 Wochen

Tätigkeitsfelder: Tierschutz, Naturschutz, Forschung, Nachhaltige Entwicklung

Unterkunft: In einem Mehrbettzimmer im Projekthaus

Voraussetzungen: Interesse an Natur- und Tierschutz, Engagement und Einsatzbereitschaft

Während deiner Mitarbeit in diesem Projekt „Freiwilligenarbeit Wildlife Südafrika“ unterstützt du das Team bei den folgenden Aufgaben: 

 

  • Teilnahme an verschiedenen Forschungsprojekten
  • Beobachtung von Tieren und Dokumentation von Daten
  • Unterstützung des Tierschutz-Bildungsprogramms in einer örtlichen Schule
  • Allgemeine Instandhaltungsarbeiten im Park
  • Entfernung standortfremder Pflanzen zum Erhalt der Biodiversität
  • Erosionskontrolle und Kontrolle von nicht einheimischen Pflanzen

Gesamtpreis für eine 2-wöchige Mitarbeit im Projekt Freiwilligenarbeit Wildlife Südafrika ab ca. 2.046,- €

 

Folgende Leistungen sind enthalten: 

 

  • Unterkunft in einem Doppelzimmer in Projekthaus auf dem Gelände des Reservats
  • Verpflegung*
  • Täglicher Transport zum Projekt**
  • Hin- und Rückflug von Deutschland nach Port Elisabeth, Südafrika***
  • Flughafentransfer am Anfang und Ende deines Aufenthaltes
  • Auslandskrankenversicherung***
  • Qualifizierte Beratung rund um das Thema Freiwilligenarbeit, Praktikum und Sabbatical in Südafrika
  • Gezielte Vermittlung deines Wunschprojektes
  • Professionelle Hilfe bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei deinen Reisevorbereitungen (Flug, Visum, Versicherung, Impfung, Unterkunft etc.)
  • live&learn-Infopaket und Kapstadt-Guide mit vielen Insider-Tipps für deine Zeit in Südafrika
  • Kompetente deutschsprachige Ansprechpartner in Kapstadt
  • Regelmäßige Social Events in Kapstadt
  • Kontakt zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Unterstützung bei der Planung deiner Freizeitaktivitäten
  • Notfallnummer bei Problemen
  • Nachweis über deine Tätigkeit in Südafrika

 

* Die Verpflegung wird vom Projekt bereit gestellt.

** Der tägliche Transport wird soweit nötig vom Projekt geleistet.

*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.

Nicht im Preis enthalten: Ausgaben für Freizeitaktivitäten

  • Wir sind deine Südafrika-Spezialisten
  • Wir bieten dir eine persönliche & individuelle Beratung
  • Wir garantieren dir eine Vermittlung in dein Wunschprojekt und helfen dir bei der Vertragsabwicklung mit dem Arbeitgeber
  • Wir unterstützen dich bei deiner gesamten Reiseplanung und rüsten dich mit Insider-Tipps aus, die so in keinem Reiseführer zu finden sind
  • Wir versorgen dich mit Kontakten zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Wir empfangen dich persönlich am Flughafen und helfen dir bei der Eingewöhnung in das Leben und Arbeiten in Südafrika
  • Wir sind deine Ansprechpartner während deines gesamten Aufenthaltes
  • Wir informieren umfassend und transparent zu den Kosten und Möglichkeiten der Finanzierung
  • Wir unterziehen alle unserer Projekte einer Qualitätskontrolle
  • Alle unsere Partnerprojekte tragen zur Umsetzung der Menschenrechte bei und setzen sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Südafrika ein

Meine Erfahrung im Projekt

Share This