Als die „Big 5“ werden in Südafrika jene imposanten Wildtierarten bezeichnet, deren kämpferische Bezwingung die Erfüllung jedes Großwildjägerlebens war und auch heute noch ist. Zu den „Big 5“ zählen der afrikanische Elefant, das Nashorn, der afrikanische Büffel, der Löwe sowie der Leopard. Gejagt werden diese Tiere vor allem wegen des Nervenkitzels, den die Jagd verspricht, und der Trophäen wie Hörner und Felle.
Heute stehen diese Tiere in Südafrika unter Schutz und zählen gleichzeitig zu den Hauptattraktionen für Südafrika Besucher aus der ganzen Welt. Zu den grössten Bedrohungen Südafrikas einzigartiger Tierwelt zählt heute vor allem die Wilderei – insbesondere die Tötungen von Rhinozerossen durch Wilderer, die die Hörner auf dem Schwarzmarkt in Asien vertreiben, sind in den letzten Jahren stark gestiegen.
An Südafrikas weltberühmter Garden Route hast du die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des Wildlifemanagements in Südafrika zu bekommen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Big 5 und anderer einheimischer Wildtiere zu leisten.
Das Schutzprogramm leistet einen wichtigen Beitrag zur Rehabilitation Südafrikas Biodiversität und zur Förderung des Artenschutzes und bietet zudem eine außergewöhnliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit für Natur- und Artenschutzliebhaber, Tierpfleger, Biologen oder Zoologen.
Wie alle unsere Tier- und Artenschutzprojekte handelt es sich um ein „Hands-off“ Reservat, d.h. weder Projektmitarbeiter noch Besucher dürfen körperlichen Kontakt mit den Wildtieren haben, um artgerechtes Wildlifemanagement zu ermöglichen.