Du bist auf der Suche nach einem Therapiepraktikum oder einem Praktikum im Bereich Gesundheitsmanagement?
Du machst eine Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie, Heilpädagogik oder Gesundheitsmanagement oder hast bereits eine abgeschlossen Ausbildung in diesem Bereich? Du bist ausgebildete Logopädin?
Dann bietet dieses Tageszentrum für Kinder und junge Erwachsene mit Behinderungen in Kapstadt vielfältige Einsatz- und Lernmöglichketen. Dieses Tageszentrum ist weit mehr als eine Betreuungseinrichtung. Durch gezielte therapeutische Arbeit, liebevolle Pflege, und integrative Förderansätze bietet es Kindern und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen ein Stück Lebensqualität und Perspektive.
Das gemeinnütziges Tagezentrum für Kinder mit schweren und tiefgreifenden Beeinträchtigungen wie Autismus, Down-Syndrom, fetalem Alkoholsyndrom und Zerebralparese entstand aus sozialen Projekten der 1950er-Jahre und zog 2007 an seinen jetzigen Standort im Süden Kapstadts. Seit 2010 bietet es Platz für bis zu 60 Kinder.
Das Zentrum entlastet Familien, indem es Kinder täglich betreut und individuelle Förderpläne erstellt. Die therapeutische Unterstützung umfasst regelmäßige Physiotherapie und Ergotherapie, und die pädagogische Förderung wird an individuelle Bedürfnisse angepasst. Das Zentrum arbeitet darüber hinaus mit führenden Kliniken wie dem Red Cross Children’s Hospital zusammen und integriert jedes Jahr mehrere Kinder in reguläre Förderschulen.
Neben der Kinderbetreuung unterstützt das Zentrum Familien durch Beratung, Hilfe bei der Beantragung von Förderleistungen sowie Gemeindeprogramme zur Förderung von Inklusion.
Das Zentrum beschäftigt 18 Mitarbeitende. Dazu gehören sechs Pflegekräfte und ihre sechs Assistenzen, eine Sozialarbeiterin, eine Physiotherapeutin sowie eine Ergotherapeutin (in Teilzeit). Zu Beginn jedes Schulquartals entsendet das Bildungsministerium ein Team aus Therapeutinnen und Pädagoginnen. Dieses stellt die angepassten Lehrpläne für das neue Quartal vor und führt das Zentrumsteam in die Anwendung der Lehrpläne und Materialien ein.
Das Zentrum finanziert zu etwa gleichen Teilen aus staatlichen Fördergeldern des Gesundheits- und Sozialministeriums sowie privaten Spenden und Stiftungen.
<strong>Einsatzort:</strong> Kapstadt - Masiphumelele
<strong>Starttermin:</strong> nach Vereinbarung, gebunden an Termine der südafrikanischen Schulquartale
<strong>Dauer:</strong> ab 8 Wochen
<strong>Tätigkeitsfelder:</strong> Logopädie, Sprachtherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Gesundheitsmanagement, Marketing, Mittelbeschaffung
<strong>Unterkunft:</strong> Wahl einer eigenen Unterkunft möglich; täglicher Transport mit eigenem Mietwagen oder UBER
<strong>Voraussetzungen:</strong> erste Fachkenntnisse entsprechend der Einsatzbereiche; gute Englischkenntnisse
Je nach Qualifikation und Interesse unterstützt du die folgenden Aufgaben:
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 oder 15:00 Uhr. Ein Engagement auf Teilzeitbasis ist möglich.
Gesamtpreis für ein 8-wöchiges Therapiepraktikum in Kapstadt ab ca. 3.045 €
Folgende Leistungen sind enthalten:
* Du buchst deine eigene Unterkunft; du hast die Wahl einer eigenen Unterkunft oder live&learn empfiehlt dir eine Unterkunft.
** Du verpflegst dich selbst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.
*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.
Nicht enthalten: Persönliche Ausgaben für Freizeitaktivitäten
"Mein Praktikum in Südafrika war eine unvergessliche Erfahrung, die mich sowohl beruflich als auch persönlich bereichert hat. Ich habe nicht nur viel über das Leben gelernt, sondern auch über mich selbst. Südafrika ist für mich ein Land voller Kontraste, Schönheit und Herausforderungen, das mich inspiriert hat, noch offener, dankbarer und bewusster durchs Leben zu gehen. Ich kann jedem, der sich für soziale Arbeit interessiert oder einfach über den Tellerrand blicken möchte, nur empfehlen, eine ähnliche Erfahrung zu machen wofür live&learn die perfekte Anlaufstelle ist. Ich habe nicht nur die Freiwilligenarbeit, sondern auch Südafrika als Land für mich entdeckt und würde gerne wieder zurückkommen."
Anneke, 20 - Erfahrungsbericht lesen
"Besonders die Freundlichkeit und die Offenheit der Menschen hat mich begeistert. Mit den Mitarbeitern der Schule, Uber-Fahrern oder Verkäufern kam man immer sehr leicht ins Gespräch. Ich bin sehr glücklich, dass ich die Chance hatte diese Erfahrung im Ausland machen konnte. Kapstadt als Stadt hat ganz viel zu bieten. Bei den unzähligen Bergen, Stränden, Märkten, Weingütern oder Museen hat man jedes Wochenende einiges zu tun. Man hat die Chance unzählige neue Erfahrungen zu machen, eine neue Kultur und ganz viele neue Menschen kennenzulernen. "
Bastian, Lehramtsstudent - Erfahrungsbericht lesen
"Als ich wieder zurück in die Schweiz gekommen bin, hatte ich einen Kulturschock. Viele Probleme von Familie und Freunden erscheinen winzig und ich denke sehr oft an die Zeit in Südafrika zurück. Es war eine wunderschöne Erfahrung und ich nehme viele schöne Erinnerungen und Lebenserfahrung mit."
Sophie, Sozialarbeit Studentin - Erfahrungsbericht lesen
"Bevor ich nach Südafrika bin, habe ich das Land größtenteils mit der Weltmeisterschaft 2010 verbunden, viel mehr Gedanken habe ich mir darüber nicht gemacht. Ich wusste, dass Kapstadt eine schöne Großstadt ist, wie viele Facetten diese Stadt jedoch hat, wusste ich nicht. Vor allem bezogen auf die Townships hat sich mein Bild von Südafrika sehr verändert. Als man diese Townships mal in der Schule thematisiert hatte, waren das Bilder, mit denen man nicht viel anfangen konnte, da eine solche Armut in Deutschland unvorstellbar ist. Wenn man allerdings Kinder, Mitspieler oder auch neue Freunde aus diesen Townships kennenlernt nimmt einen das schon mit. Mittlerweile sind es keine bedeutungslosen Bilder mehr, sondern man denkt an die vielen Schicksale von Hungersnot oder Kriminalität und Gewalt, zu denen man für sich selbst nun Gesichter und eine Beziehung hat. Mein Leben in Deutschland hat sich insofern verändert, dass ich mittlerweile sehr darauf achte, wie ich mit meinem Verbrauch umgehe. Ich kaufe bedachter ein, gehe besser mit Lebensmitteln um und bringe alte Klamotten zu second-hand Läden oder zu den Altkleidern anstatt sie einfach in meinem Schrank liegen zu lassen."
Leo, 18, Freiwilliger in einem Fußballprojekt - Erfahrungsbericht lesen
"Alles in allem, war dieses Kapitel meines bisherigen Lebens wohl eines der Besten und von meiner Seite aus, eine absolute Empfehlung. Auch die Unterstützung und Betreuung durch live&learn und dem HBUFC war super. ... Ich freue mich schon, wenn ich alle meine Freunde hier in Südafrika irgendwann wieder besuchen kann oder sie den Schritt wagen und mich in Deutschland besuchen kommen. Ich würde es jederzeit wieder machen!"
Christoph, 28 - Erfahrungsbericht lesen
"Was das Schönste oder Außergewöhnlichste war können wir schlecht sagen, da die Masse an kleinen tollen Erlebnissen, guten Märkten, offenen Menschen, tollem Wetter und Reisen (Namibia und Garden Route) Südafrika zu einem unvergesslichen Auslandsaufenthalt gemacht haben."
Pauline und Nele, Logopädinnen - Erfahrungsbericht lesen
"Südafrika ist atemberaubend schön, farbenfroh, herzlich und offen! Besonders gefallen hat mir das überwiegend traumhafte Wetter während meines Aufenthalts von August bis November, das die Farben und Blütenpracht ungemein hervorgehoben hat. Beeindruckend war auch die Freundlichkeit der Menschen. Insbesondere in Kapstadts Straßen und Parks."
Laura, Abiturientin - Zu Lauras Erfahrungsbericht
„Meine gesamten drei Monate waren ein Highlight. Es gab so viele Höhepunkte und gefühlt ist jeden Tag wieder etwas Neues, Aufregendes passiert. Mit den anderen Volunteers in meinem Haus habe ich mich auch richtig gut verstanden und es wurde nie langweilig! Am Ende meiner Zeit bin ich noch für drei Wochen entlang der Garden Route gereist, da gibt es Natur pur und das ist wirklich nur zu empfehlen! Insgesamt war es definitiv eine Erfahrung, bei der man auch mal „über den Tellerrand“ hinausschauen kann, und die Zeit hat mich auf jeden Fall verändert. Man lernt für uns selbstverständliche Dinge wie Freiheit, Sicherheit und Gleichheit zu schätzen. Und wenn ich bedenke, mit welchen Lappalien man sich in Deutschland teilweise herumschlägt, dann muss ich wirklich nur den Kopf schütteln.“
Daniel, 26, BWL Student
"Gefallen hat mir die Offenheit, Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Die wunderschöne Natur und das tolle Wetter. Die vielschichtige Dynamik des Landes, die sich auf allen Ebenen abspielt. Wie das Land und die Gesellschaft mit der Vergangenheit umgeht und in die Zukunft schaut."
Sarah, Abiturientin
"Am wichtigsten finde ich die Lebenseinstellung der Südafrikaner. Die Entspanntheit und ihre stets positive Ausstrahlung haben mich angesteckt. Außerdem haben mich die Vielseitigkeit, sowohl der Menschen, der Natur als auch der Lebensumstände in ihren Bann gezogen."
Maren, Abiturientin
"Gefallen hat mir die Offenheit, Gastfreundschaft und Freundlichkeit. Die wunderschöne Natur und das tolle Wetter. Die vielschichtige Dynamik des Landes, die sich auf allen Ebenen abspielt. Wie das Land und die Gesellschaft mit der Vergangenheit umgeht und in die Zukunft schaut."
Sarah, Abiturientin - Zu Sarah's Erfahrungsbericht