Zentrum für Kinder mit Behinderungen Kapstadt

Therapiepraktikum in Zentrum für Kinder mit Behinderungen Kapstadt

Du bist auf der Suche nach einem Therapiepraktikum oder einem Praktikum im Bereich Gesundheitsmanagement?

Du machst eine Ausbildung im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie, Heilpädagogik oder Gesundheitsmanagement oder hast bereits eine abgeschlossen Ausbildung in diesem Bereich? Du bist ausgebildete Logopädin? 

 

Dann bietet dieses Tageszentrum für Kinder und junge Erwachsene mit Behinderungen in Kapstadt vielfältige Einsatz- und Lernmöglichketen.  Dieses Tageszentrum ist weit mehr als eine Betreuungseinrichtung. Durch gezielte therapeutische Arbeit, liebevolle Pflege, und integrative Förderansätze bietet es Kindern und jungen Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen ein Stück Lebensqualität und Perspektive.

Das gemeinnütziges Tagezentrum für Kinder mit schweren und tiefgreifenden Beeinträchtigungen wie Autismus, Down-Syndrom, fetalem Alkoholsyndrom und Zerebralparese entstand aus sozialen Projekten der 1950er-Jahre und zog 2007 an seinen jetzigen Standort im Süden Kapstadts. Seit 2010 bietet es Platz für bis zu 60 Kinder.

Das Zentrum entlastet Familien, indem es Kinder täglich betreut und individuelle Förderpläne erstellt. Die therapeutische Unterstützung umfasst regelmäßige Physiotherapie und Ergotherapie, und die pädagogische Förderung wird an individuelle Bedürfnisse angepasst.  Das Zentrum arbeitet darüber hinaus mit führenden Kliniken wie dem Red Cross Children’s Hospital zusammen und integriert jedes Jahr mehrere Kinder in reguläre Förderschulen.

Neben der Kinderbetreuung unterstützt das Zentrum Familien durch Beratung, Hilfe bei der Beantragung von Förderleistungen sowie Gemeindeprogramme zur Förderung von Inklusion.

Das Zentrum beschäftigt 18 Mitarbeitende. Dazu gehören sechs Pflegekräfte und ihre sechs Assistenzen, eine Sozialarbeiterin, eine Physiotherapeutin sowie eine Ergotherapeutin (in Teilzeit). Zu Beginn jedes Schulquartals entsendet das Bildungsministerium ein Team aus Therapeutinnen und Pädagoginnen. Dieses stellt die angepassten Lehrpläne für das neue Quartal vor und führt das Zentrumsteam in die Anwendung der Lehrpläne und Materialien ein.

Das Zentrum finanziert zu etwa gleichen Teilen aus staatlichen Fördergeldern des Gesundheits- und Sozialministeriums sowie privaten Spenden und Stiftungen.

Quick Facts

<strong>Einsatzort:</strong> Kapstadt - Masiphumelele

<strong>Starttermin:</strong> nach Vereinbarung, gebunden an Termine der südafrikanischen Schulquartale

<strong>Dauer:</strong> ab 8 Wochen

<strong>Tätigkeitsfelder:</strong> Logopädie, Sprachtherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Gesundheitsmanagement, Marketing, Mittelbeschaffung

<strong>Unterkunft:</strong> Wahl einer eigenen Unterkunft möglich; täglicher Transport mit eigenem Mietwagen oder UBER

<strong>Voraussetzungen:</strong> erste Fachkenntnisse entsprechend der Einsatzbereiche; gute Englischkenntnisse

Je nach Qualifikation und Interesse unterstützt du die folgenden Aufgaben:

  • Durchführung der (heil-)pädagogischen Förderprogramme
  • Durchführung von physiotherapeutischen Massnahmen
  • Durchführung von ergotherapeutischen Massnahmen
  • Durchführung von logopädischen Förderprogrammen (inkl. Unterstützte Kommunikation, Schluckstörungen)
  • Essensausgabe und Füttern
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten für Erwachsene Menschen mit Behinderungen im Stadtteil
  • Planung und Durchführung von besonderen Veranstaltungen (z.B. Sporttag, Valentins Tag, Weihnachtsfeier, Musiktherapie, tiergestützte Therapie)
  • Unterstützung des Management Teams bei der Mittelbeschaffung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit inklusive Social Media.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 oder 15:00 Uhr. Ein Engagement auf Teilzeitbasis ist möglich.

Gesamtpreis für ein 8-wöchiges Therapiepraktikum in Kapstadt ab ca. 3.045 €

 

Folgende Leistungen sind enthalten: 

 

  • Unterkunft in einem Einzelzimmer*
  • Verpflegung**
  • Täglicher Transport mit UBER zum Projekt
  • Hin- und Rückflug von Deutschland nach Kapstadt***
  • Flughafentransfer am Anfang deines Aufenthaltes
  • Auslandskrankenversicherung***
  • Qualifizierte Beratung rund um das Thema Freiwilligenarbeit, Praktikum und Sabbatical in Südafrika
  • Gezielte Vermittlung deines Wunschprojektes
  • Professionelle Hilfe bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei deinen Reisevorbereitungen (Flug, Visum, Versicherung, Impfung, Unterkunft etc.)
  • live&learn-Infopaket und Kapstadt-Guide mit vielen Insider-Tipps für deine Zeit in Südafrika
  • Kompetente deutschsprachige Ansprechpartner in Kapstadt
  • Kontakt zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Regelmäßige Teilnehmertreffen in Kapstadt
  • Unterstützung bei der Planung deiner Freizeitaktivitäten oder mögliche Reise
  • Südafrikanische SIM Karte
  • Eintägiges Einführungsprogramm mit ausführlicher Stadttour, das dich in das Leben und Arbeiten in Südafrika einführt
  • Notfallnummer bei Problemen
  • Nachweis über deine Tätigkeit in Südafrika

 

* Du buchst deine eigene Unterkunft; du hast die Wahl einer eigenen Unterkunft oder live&learn empfiehlt dir eine Unterkunft.

** Du verpflegst dich selbst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.

*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.

 

Nicht enthalten: Persönliche Ausgaben für Freizeitaktivitäten

  • Wir sind deine Südafrika-Spezialisten
  • Wir bieten dir eine persönliche & individuelle Beratung
  • Wir garantieren dir eine Vermittlung in dein Wunschprojekt und helfen dir bei der Vertragsabwicklung mit dem Arbeitgeber
  • Wir unterstützen dich bei deiner gesamten Reiseplanung und rüsten dich mit Insider-Tipps aus, die so in keinem Reiseführer zu finden sind
  • Wir versorgen dich mit Kontakten zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Wir empfangen dich persönlich am Flughafen und helfen dir bei der Eingewöhnung in das Leben und Arbeiten in Südafrika
  • Wir sind deine Ansprechpartner während deines gesamten Aufenthaltes
  • Wir informieren umfassend und transparent zu den Kosten und Möglichkeiten der Finanzierung
  • Wir unterziehen alle unserer Projekte einer Qualitätskontrolle
  • Alle unsere Partnerprojekte tragen zur Umsetzung der Menschenrechte bei und setzen sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Südafrika ein

Meine Erfahrung in Südafrika

Du hast Interesse an diesem Projekt und möchtest mehr darüber erfahren?
Share This