Forschungspraktikum Meeresbiologie

Forschungspraktikum Meeresbiologie

Dieses wissenschaftliche Praktikum beinhaltet hochkarätige akademische und praxisbezogene Ausbildungsmodule für Studierende und Hochschulabsolventen der Meereswissenschaften sowie verwandter Fachbereiche.

Während der Mitarbeit kannst du dir ein umfassendes Wissen über die Meeresbewohner des Atlantischen Ozeans in Südafrika  aneignen sowie vielseitige Erfahrungen in der Anwendung verschiedener wissenschaftlicher Methoden sammeln. Eine Mitarbeit ist ab 4 Wochen möglich.

Der Südliche Glattwal und der Weiße Hai sind die großen Attraktionen des Meeres, das Südafrika umschlingt. Während der Südliche Glattwal seit 1976 unter Schutz steht und der Walfang verboten wurde, zählt der Weiße Hai nach wie vor zu einer bedrohten Art. Noch dazu kämpft er – ganz zu Unrecht – mit seinem schlechten Image als aggressiver „Killer“ und Bedrohung für den Menschen.

 

In einem kleinen Küstenort hast du die Möglichkeit, in einem innovativen ökotouristischen Unternehmen ein Praktikum im Bereich Meeresbiologie zu absolvieren. Du unterstützt verschiedene Programme des Meeres- und Artenschutzes und kannst dabei vielfältige Fähigkeiten und Arbeits- und Forschungsmethoden in diesen Arbeitsfeldern zu erlernen. Das Unternehmen bietet von Juni bis Oktober Walbeobachtungsfahrten und ganzjährig Käfig-Tauchgänge mit Haien für Touristen aus aller Welt an. Es zeichnet sich durch seinen ökologisch verantwortlichen Ansatz sowie Engagement im Bereich Forschung, Schutz, Aufklärung und Bildung aus und setzt sich damit von vielen anderen Veranstaltern ab.

 

Ausgebildete Meeresbiolog/innen begleiten die Fahrten, leiten die Bildungsprogramme an und koordinieren die Sammlung von Forschungsdaten über den Weißen Hai sowie Südlichen Glattwal. Über die Jahre hat das Unternehmen beeindruckende Daten – und fotografisches Material identifizierter Tiere gesammelt und trägt wesentlich zur Wissensbildung über Wale und Haie am Westkap bei. Das Unternehmen teilt Forschungsergebnisse über Blogs, Videos und Fachbeiträge mit einer großen Öffentlichkeit und setzt sich auf diese Weise für die weite Verbreitung der Ideen des Meeresschutzes ein.

 

In 2017 gelang es dem Unternehmen mithilfe von Spenden ein Rehabilitationszentrum vom Aussterben bedrohte Afrikanische Pinguine zu eröffnen. Hier werden vor allem ölverschmutzte und verletzte Pinguine und andere Seevögel gesund gepflegt bevor sie in die Freiheit zurück entlassen werden.

 

Für sein Engagement für nachhaltigen Meeresschutz wurde das Unternehmen mit zahlreichen südafrikanischen und internationalen Preisen ausgezeichnet und ist darüber hinaus mit dem Fair Trade Tourism (FTT) Gütesiegel zertifiziert.

Quick Facts

<strong>Einsatzort:</strong> Gansbaai, Küstenort ca. 2,5 Std. von Kapstadt

<strong>Starttermin:</strong> jeden Montag

<strong>Dauer:</strong> ab 4 Wochen

<strong>Tätigkeitsfelder:</strong> Forschung, Meeresbiologie, Meeresschutz

<strong>Unterkunft:</strong> Im Mehrbettzimmer im Projekthaus

<strong>Voraussetzungen:</strong> Studium im Bereich (Meeres-) biologie oder verwandte Fachbereiche; Zoologische Fachkenntnisse; Grundkenntnisse in Forschungsmethoden;

Während des Praktikums unterstützt du die Meeresbiolog/innen bei verschiedenen Forschungsprojekten. Das Praktikumsprogramm bietet eine Mischung aus wissenschaftlichen und praxisbezogenen Ausbildungsmodulen zu folgenden Themen:

 

  • Biologie und Ökologie von typischen Meerestieren an Südafrikas Küsten, Forschungsmethoden sowie Datendokumentation, Analyse und Management, agewandtes Statistik Training
  • Kennzeichnungs- und Verfolgungsmethoden für verschiedene Haispezien
  • Biodiversitätsanalysen mithilfe von BRUV (Geköderte ferngesteuerte Unterwasser Video)
  • Bergung, Vermessung und Obduktion von gestrandeten Meerestieren
  • Habitatmonitoring von Flussmündungsgebieten

 

Es ist nach Absprache möglich, eigene Forschungsprojekte zum Beispiel für eine Bachelor- oder Masterarbeit durchzuführen.

 

Praktikanten unterstützen an ausgewählten Tagen auch das Team im Reha Zentrum für Pinguine und Seevögel.

 

Gesamtpreis für einen 4-wöchigen Aufenthalt ab ca. 3.212,- €

 

Folgende Leistungen sind enthalten: 

 

  • Unterkunft in einem Mehrbettzimmer in Projekthaus
  • Verpflegung*
  • Transport für alle Aktivitäten im Rahmen der Mitarbeit
  • Flughafentransfer am Anfang und Ende deines Aufenthaltes
  • 1 Übernachtung in Kapstadt in einem Mehrbettzimmer
  • Transfer zum Einsatzort**
  • Hin- und Rückflug von Deutschland nach Kapstadt***
  • Organisation von Exkursionen an seefreien Tagen
  • Auslandskrankenversicherung***
  • Einarbeitung und Betreuung durch Freiwilligenkoordinator im Projekt: Praktische und theoretische Einführungen zu verschiedenen Aspekten des Ökotourismus und Meeresschutzes
  • Qualifizierte Beratung rund um das Thema Freiwilligenarbeit, Praktikum und Sabbatical in Südafrika
  • Gezielte Vermittlung deines Wunschprojektes
  • Professionelle Hilfe bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen
  • Unterstützung bei deinen Reisevorbereitungen (Flug, Visum, Versicherung, Impfung, Unterkunft etc.)
  • live&learn-Infopaket und Kapstadt-Guide mit vielen Insider-Tipps für deine Zeit in Südafrika
  • Kompetente deutschsprachige Ansprechpartner in Kapstadt
  • Regelmäßige Social Events in Kapstadt
  • Kontakt zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Unterstützung bei der Planung deiner Freizeitaktivitäten
  • Notfallnummer bei Problemen
  • Nachweis über deine Tätigkeit in Südafrika

 

* Zwei Mahlzeiten am Tag werden für dich bereitgestellt Frühstück und Mittagessen; für das Abendessen verpflegst du dich selbst. Du kochst mit anderen in der voll ausgestatteten Küche im Projekthaus oder ist in einem der Restaurants am Ort.

** Der Einsatzort ist knapp 170 km von Kapstadt entfernt. Aus logistichen Gründen ist eine Übernachtung in Kapstadt erforderlich, da der Shuttle zum Einsatzort nur 1 x täglich am frühen Morgen Kapstadt verläßt.

*** Den Flug und Versicherungen buchst du selbst, damit du dich für das Angebot deiner Wahl entscheiden kannst. Die ungefähren Kosten sind im obigen Gesamtpreis einkalkuliert.

  • Wir sind deine Südafrika-Spezialisten
  • Wir bieten dir eine persönliche & individuelle Beratung
  • Wir garantieren dir eine Vermittlung in dein Wunschprojekt und helfen dir bei der Vertragsabwicklung mit dem Arbeitgeber
  • Wir unterstützen dich bei deiner gesamten Reiseplanung und rüsten dich mit Insider-Tipps aus, die so in keinem Reiseführer zu finden sind
  • Wir versorgen dich mit Kontakten zu anderen live&learn-Teilnehmern
  • Wir empfangen dich persönlich am Flughafen und helfen dir bei der Eingewöhnung in das Leben und Arbeiten in Südafrika
  • Wir sind deine Ansprechpartner während deines gesamten Aufenthaltes
  • Wir informieren umfassend und transparent zu den Kosten und Möglichkeiten der Finanzierung
  • Wir unterziehen alle unserer Projekte einer Qualitätskontrolle
  • Alle unsere Partnerprojekte tragen zur Umsetzung der Menschenrechte bei und setzen sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Südafrika ein

Du hast Interesse an diesem Projekt und möchtest mehr darüber erfahren?
Share This